Unsere aktuellen Windkraft-Projekte
- Windpark Gnadendorf-Stronsdorf
- Baubeginn: Februar 2025
- Errichtung der Windkraftanlagen: ab September 2025
- Rückbau: ab Jänner 2026 (Je nach Witterung)
- Leistung: 1 x 3,6 MW und 6x 4,2 MW (Gesamt: 28,8 MW)
- Nabenhöhe: 117 m und 145 m
- Rotordurchmesser: 126 m und 150 m
- Versorgungsmenge: Ökostrom für rund 26.000 Haushalte
- CO2-Einsparung: fast 49.900 Tonnen pro Jahr
- WP Sigleß-Pöttelsdorf
- Baustart 07/2023, Errichtung der neuen Anlagen ab 12/2023
- Inbetriebnahme 06/2024
- Abbau von 7 Windkraftanlagen
- Errichtung von 4 modernen Windkraftanlagen
- Gemeinschaftsprojekt EVN und W.E.B. (50:50)
- Gesamtleistung 16,8 MW
- Gesamterzeugung 45,5 GWh Ökostrom pro Jahr
- ca. 13.000 Haushalte können zukünftig mit den neuen Anlagen versorgt werden
- jährliche CO2-Einsparung rund ca. 23.500 Tonnen
- WP Paasdorf
- Baustart 09/2023
- geplante Inbetriebnahme 01/2025
- Errichtung von 7 modernen Windkraftanlagen
- Gemeinschaftsprojekt EVN und ImWind
- Gesamtleistung EVN 22,2 MW
- Gesamterzeugung EVN 56,4 GWh Ökostrom pro Jahr
- ca. 16.000 Haushalte können zukünftig mit den neuen Anlagen versorgt werden
- jährliche CO2-Einsparung von ca. 29.500 Tonnen
- WP Prellenkirchen 3 Repowering
- Baustart 06/2024
- geplante Inbetriebnahme Ende 2025
- Abbau von 8 Windkraftanlagen
- Errichtung von 7 modernen Windkraftanlagen
- ca. 34.000 Haushalte können zukünftig mit den neuen Anlagen versorgt werden
- jährliche CO2-Einsparung von ca. 63.250 Tonnen
DM_schmal.jpg)
Unsere aktuellen Photovoltaik-Projekte
- Derzeit sind mehrere Projekte in Vorbereitung